Spenden Shop
Zurück zur Übersicht

Praktiker:in Logistik PrA

Ein bunter, schneller Alltag erwartet dich in der spannenden Welt der Logistik. Als Praktiker:in in dieser Disziplin kommst du in das Herzstück unserer Organisation, wo du dazu beiträgst, dass unser Betriebsalltag reibungslos verläuft. Du lernst zu organisieren, zu sortieren und Waren richtig zu lagern, damit sie sicher und beschädigungsfrei an ihr Bestimmungsort gelangen können. Dazu gehört auch, Arbeitsabläufe zu planen, Güter für den Transport vorzubereiten und Zustände zu dokumentieren. Kein Tag ist wie der andere, denn in der Lo-gistik befindet sich alles ständig in Bewegung.
Anforderungen

Das bringst du mit

Als angehende:r Praktiker:in in der Logistik packst du gerne mit an und verfügst über eine gute Auge-Hand-Koordination. Du solltest darauf achten, dass du sorgfältig und genau arbeitest, damit in der Logistik alles reibungslos läuft. Du bist stets aufmerksam und kannst bei Bedarf schnell reagieren. Du bist eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Person, denn in der Logistik ist es wichtig, dass du dich auf deine Kollegen verlassen kannst und sie sich auf dich verlassen können.
Ausbildung

Was du lernst

Die Ausbildung zur Praktikerin oder zum Praktiker in der Logistik dauert insgesamt zwei Jahre. Während dieser Zeit bist du grösstenteils bei uns im Betrieb tätig und lernst durch praktisches Tun, was du für deinen zukünftigen Beruf wissen musst. Ein Tag pro Woche besuchst du die interne Berufsschule. Dort werden dir zusätzliche theoretische Inhalte vermittelt, die dir helfen, das in der Praxis Gelernte besser einzuordnen und zu verstehen. Nicht zuletzt gewinnst du durch deine Ausbildung ein breites Wissen in verschiedenen Gebieten der Logistik, das dir auch in anderen Lebensbereichen von Nutzen sein kann.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Wir helfen Dir gerne weiter.
Konrad Nussbaumer
Leiter Berufliche Massnahmen
konrad.nussbaumer@hpv.ch
071 858 01 37
Priska Sigrist
Berufliche Integration
priska.sigrist@hpv.ch
071 858 01 41
Dajana Batinic
Fachperson Berufliche Massnahmen
dajana.batinic@hpv.ch
071 858 01 06