Spenden Shop
Zurück zur Übersicht

Unterhaltspraktiker:in EBA

Du spielst als Unterhaltspraktiker:in eine wichtige Rolle in unserem Team. In diesem Beruf bist du dafür zuständig, Gebäude und Aussenräume sauber und instand zu halten. Du sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert und im-mer in bestem Zustand bleibt. Du führst Reinigungsarbeiten durch, kümmerst dich um kleinere Instandhaltungsarbeiten und unterstützt bei der Pflege der Aussenanlagen. Kurz gesagt: Dort, wo du warst, strahlt es.
Anforderungen

Das bringst du mit

Es braucht jemanden wie dich, der Freude am Zupacken hat und verschiedene Aufgaben übernehmen kann. Du solltest eine gute körperliche Konstitution haben, da die Arbeit teilweise körperlich anspruchsvoll sein kann. Du sollte es lieben, draussen zu arbeiten, denn ein Teil deiner Aufgaben findet dort statt. Der souveräne Umgang mit den verschiedensten Arbeitsgeräten stellt für dich kein Problem dar. Dein Auge fürs Detail hilft dir dabei, nichts zu übersehen. Du arbeitest gerne mit anderen Menschen zusammen und bist motiviert, deinen Beitrag in unserem Team zu leisten.
Ausbildung

Was du lernst

Die Ausbildung zur Unterhaltspraktiker:in EBA dauert zwei Jahre. Während die-ser Zeit arbeitest du an vier Tagen pro Woche in unserem Betrieb und besuchst an einem Tag die externe Berufsschule. So lernst du, was es bedeutet, im Betriebsunterhalt zu arbeiten: Von der Gebäudereinigung über kleinere Reparaturen bis hin zur Pflege von Grünanlagen. Mit den Fähigkeiten, die du in dieser Ausbildung erwirbst, kann dir in der Zukunft niemand etwas vormachen. Du wirst ein wahrer Meister oder eine wahre Meisterin im Betriebsunterhalt.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Wir helfen Dir gerne weiter.
Konrad Nussbaumer
Leiter Berufliche Massnahmen
konrad.nussbaumer@hpv.ch
071 858 01 37
Priska Sigrist
Berufliche Integration
priska.sigrist@hpv.ch
071 858 01 41
Dajana Batinic
Fachperson Berufliche Massnahmen
dajana.batinic@hpv.ch
071 858 01 06