Spenden Shop
Zurück zur Übersicht

Mechanikpraktiker:in-Elektro

Du magst Technik und Elektronik?
Dann ist der Beruf Mechanikpraktiker:in Elektro genau richtig für dich.

Du lernst:

  • Elektronische Teile zusammenbauen
  • Kabel anschliessen
  • Grundlagen der Elektronik verstehen
  • Gelerntes praktisch anwenden

Du arbeitest in der Produktion und Montage.
Du baust elektrische und elektronische Geräte zusammen.
Du lernst auch, wie man Geräte wartet und repariert.

Mit deinem Wissen hilfst du, dass die Geräte gut funktionieren.
Du bist ein wichtiger Teil im Team.
Anforderungen

Das bringst du mit

Du möchtest Mechanikpraktiker:in Elektro werden?
Dann solltest du Technik mögen.
Du arbeitest gerne mit den Händen.

Wichtig ist:

  • Du arbeitest genau und sorgfältig.
  • Du verstehst elektrische Schaltungen und Geräte.
  • Du bist motiviert und möchtest Neues lernen.
  • Du bist bereit, Herausforderungen anzunehmen.

Mit diesen Fähigkeiten bist du gut für den Beruf geeignet.
Du wirst jeden Tag etwas Neues lernen.
Ausbildung

Was du lernst

Die Ausbildung zur Mechanikpraktiker:in Elektro dauert zwei Jahre.
Du arbeitest vier Tage pro Woche im Betrieb.
Dort lernst du die Praxis der Elektromechanik kennen.

Ein Tag pro Woche gehst du in die Berufsschule.
Dort lernst du die Theorie über Elektronik und Technik.

Zusätzlich machst du spezielle Kurse.
In den Kursen lernst du wichtige Fähigkeiten für die Arbeitswelt.

Mit dieser Ausbildung bist du gut auf deinen Beruf vorbereitet.
Du lernst praktisch und theoretisch – beides ist wichtig.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Wir helfen Dir gerne weiter.